Stadtteilspaziergang Hüsten mit Dirk Wiese

14. Juli 2016
In dieser Woche war die SPD-Dialogbox auf ihrer Rundreise durch die Republik auch bei uns im Sauerland in Brilon zu Gast. Die Dialogbox, die von einem Journalisten sehr treffend als kleiner Leuchtturm beschrieben wurde, ist eine Einladung an die Bürgerinnen und Bürger, mit uns ins Gespräch zu kommen. Kurz gesagt, es war ein Erfolg. An den drei Tagen führten wir spannende Gespräche und hörten aus erster Hand, wo der Schuh drückt. Denn das Programm an der Dialogbox gab den Bürgerinnen und Bürger zum einen Einblicke in die Politik der SPD vor Ort, zum anderen aber auch die Möglichkeit genau diese Politik aktiv mitzugestalten. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an das ganze Team um Ralf Wiegelmann und Udo Adamini, die den Ablauf im Vorfeld vor Ort auf die Beine gestellt haben! In der Presse gibt es zu der Dialogbox in Brilon bereits zwei schöne Artikel. Sie finden diese hier: http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg/im-roten-leuchtturm-ins-gespraech-kommen-id8113584.html http://www.sauerlandkurier.de/politik/buergermeinung-im-blick/

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese besucht im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Dorfspaziergang“ am Dienstag den 19.7.2016 auf Einladung des SPD-Ortsvereins den Stadtteil Hüsten. Auch wenn Hüsten alles andere als ein Dorf ist, möchte Dirk Wiese sich ein Bild von diesem Stadtteil im Wandel machen und mit den Menschen ins Gespräch kommen. Dazu sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Der Start ist um 16 Uhr 30 auf dem Kirmesplatz mit der Besichtigung des ehemaligen Bahnhofes Hüsten-Ost, der heute unter anderem vom örtlichen Jugendzentrum genutzt wird. Danach steht ein Spaziergang mit dem Ortsheimatpfleger Bernd Rahmann auf dem Programm. Abschluss wird am Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Hüsten sein. Neben Dirk Wiese stehen auch Margit Hieronymus (Ratsmitglied, Vorsitzende der örtlichen SPD und Landtagskandidatin) sowie weitere Kommunalpolitiker für Gespräche, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung.