Bob & Skeleton Weltcup in Winterberg

12. Januar 2014
Dirk Wiese

Am ersten Wochenende des neuen Jahres ging es dann gemeinsam mit Richard Gamm (stv. Bürgermeister der Stadt Winterberg), Hans-Walter Schneider (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion) Jörg Burmann (Ortsvorsteher von Altastenberg), Fritz Kelm und Diethelm Geilen (SPD-Ratsmitglieder aus Niedersfeld) zum Bob & Skeleton Weltcup an die Bobbahn in Winterberg. Eine richtig klasse Veranstaltung. Die Weltmeisterschaft wird das sportliche Highlight für Winterberg und das ganze Sauerland sein. Deshalb werden im Februar 2015 die Augen auf Winterberg gerichtet sein. Neben den Wettbewerben um Gold wird Winterberg auch Schauplatz eines hochklassigen Rahmenprogramms sein. Ich freue mich schon jetzt auf die Weltmeisterschaft.

Patronatsfest in Sundern

Zwischen den Weihnachtstagen war in diesem Jahr Ruhe und Entspannung im Sauerland angesagt. Endlich mal wieder viel Zeit für Familie, Freunde und den Laufsport in schönster Umgebung: Die heimischen Wälder im Sauerland. Eine Ausnahme war aber drin: Am 27. Dezember durfte ich zum ersten Mal dem Patronatsfest zu Ehren des Sunderaner Stadt- und Kirchenpatrons Johannes beiwohnen. Im Anschluss an den Festgottesdienst referierte der gebürtige Sauerländer Dr. Alfons Kaiser aus Meinkenbracht, leitender Redakteur der Rubrik “Deutschland und die Welt” der FAZ zum Thema “Die Zukunft der Zeitung”. Spannender Vortrag und ein schöner Abend in Sundern!

hubertabürgerbusdirk

Neujahrsempfänge, Bürgerbus und das Jahreskonzert vom Blasorchester Brilon

Neben den Neujahrsempfängen in Bestwig und Brilon am vergangenen Wochenende blieb auch endlich einmal wieder etwas Zeit zum Bürgerbus fahren. Gerade für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind die Bürgerbusse im Hochsauerlandkreis unverzichtbar. Fahrer werden aber auch immer gesucht. Von daher: Machen Sie mit! Beim Neujahrsempfang in Bestwig habe ich übrigens viel über die gesunde Rivalität zwischen Nuttlar und Ostwig gelernt. In Brilon war es der letzte Neujahrsempfang von Bürgermeister Franz Schrewe (SPD) nach 15 Jahren Amtszeit. Dabei kam schon etwas Wehmut auf, da ich ohne Franz Schrewe nicht in die SPD eingetreten wäre. Ihm habe ich viel zu verdanken. Mit Christof Bartsch (www.christof-bartsch.de) hat die Briloner SPD bereits im September einen richtig guten Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 präsentiert. Mit Franz Schrewe, Christof Bartsch und Hubertus Weber (Fraktionsvorsitzender im Stadtrat) war ich dann auch am Samstag beim Jahreskonzert vom Blasorchester Brilon auf der Schützenhalle. Großen Respekt an die Musiker! Ein wirklich wunderbares Konzert!

neujahreskonzert2014