Gesetzgebung im Deutschen Bundestag hautnah miterleben – jetzt bewerben

24. Mai 2024

Mit dem Planspiel „Jugend und Parlament“ bietet der Deutsche Bundestag vom 12. bis 15. Oktober die Möglichkeit, hautnah bei der Simulation eines Gesetzgebungsverfahrens dabei zu sein.
Der heimische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagfraktion, Dirk Wiese, vergibt für das Projekt einen Platz, auf den sich Jugendlich zwischen 17 und 20 Jahren bewerben können. „In diesem Jahr hat die Hälfte der Abgeordneten des Deutschen Bundestages die Möglichkeit erhalten, Jugendlichen im Rahmen des Projektes „Jugend und Parlament“ die Strukturen und die Arbeitsweise des Bundestages hier in Berlin näherzubringen. Ich freue mich, dass auch ich einen Platz an eine junge Sauerländerin oder einen jungen Sauerländer vergeben darf. Ich freue mich bis zum 5. Juni auf Bewerbungen aus dem Hochsauerlandkreis.“, so Dirk Wiese.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Planspieles übernehmen während des Projektes die Rollen fiktiver Abgeordneter in drei fiktiven Fraktionen. So erhalten die Jugendlichen eigene Einblicke in die komplexen parlamentarischen Abläufe, sie konstituieren die einzelnen Gremien – Fraktionen, Landesgruppen, Ausschüsse – und wählen die jeweilige/den jeweiligen Vorsitzende/n.

Am Ende werden die Beschlussempfehlungen der federführenden Ausschüsse im Plenum debattiert und die Gesetzentwürfe zur Abstimmung gebracht.
Durch die Nutzung der Originalschauplätze (Plenarsaal, Fraktions- und Ausschusssäle) wirkt das Rollenspiel sehr realistisch.
Interessierte können eine Bewerbung unter dirk.wiese@bundestag.de einreichen.