Dirk Wiese begrüßt neue Einstufung des Wolfes – Gute und notwendige Entscheidung für die heimische Landwirtschaft!

8. März 2025
Quelle: Maurice Weiss

Am gestrigen Freitag ist eine Änderung der Berner Konvention in Kraft getreten. Hierfür hatte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese nach vielen Gesprächen mit der heimischen Landwirtschaft eingesetzt. Sie sieht eine Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes vor und wurde bereits Ende vergangenen Jahres mit großer Mehrheit beschlossen.

„Dies ist eine richtige und notwendige Entscheidung. Jetzt muss die EU-Kommission zügig handeln und die Änderungen in europäisches Recht zeitnah übernehmen“, so Wiese (MdB).

Nach der jetzt erfolgten Änderung der Konvention muss nun die EU-Kommission kurzfristig eine Änderung der FFH-Richtlinie auf den Weg bringen, um den abgesenkten Schutzstatus auch auf europäischer Ebene umzusetzen. Diese Anpassung ist laut Wiese mehr als überfällig und der Erhaltungszustand des Wolfsbestandes ist mehr als günstig. „Zudem sind die Weidetierhalter gerade bei uns im Sauerland auf ein aktives Bestandsmanagement für den Wolf angewiesen“, erklärt Dirk Wiese.

„Die heimische Weidetierhaltung bei uns im Sauerland darf nicht länger der ungebremsten Ausbreitung des Wolfes preisgegeben werden“, führt Wiese weiter aus.