Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, CDU und CSU stehen nun die Zuständigkeiten der SPD für die jeweiligen Arbeitsgruppen fest. Dirk Wiese, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, übernimmt die Leitung der Arbeitsgruppe „Innen, Recht, Migration und Integration“.
„Ich freue mich auf die anstehenden Verhandlungen und die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgruppe. Unser Ziel ist es, klare und tragfähige Lösungen in diesen zentralen Politikfeldern zu erarbeiten“, so Wiese. Wiese betonte zudem: „Es ist eine große Ehre und Verantwortung, diese wichtige Arbeitsgruppe zu leiten.“
Unterstützt wird Dirk Wiese von Reem Alabali-Radovan als stellvertretender Leiterin der Arbeitsgruppe. Weitere Mitglieder der SPD in dieser Gruppe sind Daniela Behrens, Johannes Fechner, Andy Grote, Ralf Stegner und Carmen Wegge.
Die Arbeitsgruppe wird sich mit wichtigen Themen rund um innere Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit, Migrations- und Integrationspolitik befassen. Mit den Koalitionsverhandlungen sollen die Weichen für eine stabile und zukunftsorientierte Regierung gestellt werden. Weitere Arbeitsgruppen sind unter anderem die Arbeitsgruppe „Wirtschaft, Industrie, Tourismus“, geleitet von Alexander Schweitzer, „Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen“, geleitet von Klara Geywitz, sowie die Arbeitsgruppe „Arbeit und Soziales“ unter der Leitung von Katja Mast.