Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese unterstützt die Suche nach Gastfamilien für junge Berufstätige aus den USA, die über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA getragen wird.
„Nicht die Sehenswürdigkeiten sind das Wichtigste an einer Reise, sondern die Begegnungen. Die gemeinnützige Austauschorganisation Cultural Vistas gGmbH ist derzeit auf Gastfamiliensuche und freut sich über Bewerbungen auch aus dem Sauerland“, erklärt Dirk Wiese.
Im Zeitraum von Oktober 2025 bis Juni 2026 kommen wieder junge Berufstätige aus den USA nach Deutschland, die Stipendiat:innen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Das PPP ist ein Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird. Für die 65 amerikanischen PPP-Stipendiat:innen werden derzeit Gastfamilien gesucht. Die Cultural Vistas gGmbH ist seit 1983 auf US-amerikanischer Seite und seit 2020 auf deutscher Seite mit der Durchführung des PPP betraut. In diesem Jahr findet bereits der 42. Austausch des PPP statt.
Alle Stipendiat:innen sind zwischen 18 und 24 Jahre alt und werden im Rahmen einer Patenschaft von jeweils einem/einer Bundestagsabgeordneten betreut. Nach einer zweimonatigen Sprachphase studieren sie ein Semester an einer Hochschule oder Universität und absolvieren ein berufsbezogenes Praktikum. Als Junior-Botschafter:innen repräsentieren sie die kulturelle Vielfalt der USA und fördern den interkulturellen Austausch und das Verständnis der beiden Länder.
Die Unterbringung in einer Gastfamilie oder WG ist ein zentraler Bestandteil des Programms. Gastgeber:innen ermöglichen den Stipendiat:innen nicht nur Einblicke in die deutsche Kultur und Sprache, sondern erleben selbst die US-amerikanische Lebensweise hautnah. Ob Familien, Alleinstehende oder Wohngemeinschaften – alle mit einem freien Zimmer und Interesse am interkulturellen Austausch sind willkommen. Die Unterbringung wird vom Deutschen Bundestag bezuschusst und kann auch für einen kürzeren Zeitraum erfolgen.
„Zeit mit einem jungen Menschen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine ganz besondere Erfahrung, die das Familienleben bereichert und einen intensiven interkulturellen Austausch ermöglicht. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Welt miteinander zu vernetzen, internationale Brücken zu bauen und den Dialog zu fördern“, so Dirk Wiese.
Interessierte Gastgeber:innen können sich unverbindlich über das Kontaktformular von Cultural Vistas melden: https://usa-ppp.de/gastfamilie-werden-formular/. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://usa-ppp.de/us-tn-in-de/. Als Kontakt steht darüber hinaus auch Anne Jaschke, Assistant Program Officer im Bereich PPP für junge Berufstätige unter ajaschke@culturalvistas.eu bzw. telefonisch unter 030/2067-1801 zur Verfügung.