Dirk Wiese ruft zu Bewerbungen für das Parlamentarische Patenschafts-Programm auf

9. Mai 2025
Dirk Wiese

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese ruft Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus dem Sauerland auf, sich für ein Jahr in den USA über das Parlamentarische Patenschafts-Programm zu bewerben.

Seit 1983 fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten Jugendliche und junge Berufstätige Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- und Kongressabgeordnete engagieren sich als Paten bzw. Patinnen für die jungen ,Kultur-Botschafter*innen‘. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.

„Das PPP bietet eine einmalige Chance die amerikanische Kultur kennenzulernen, neue Erfahrungen zu sammeln und die Bundesrepublik als Juniorbotschafter oder Juniorbotschafterin zu vertreten. Ich freue mich über viele Bewerbungen aus dem HSK!“, so Dirk Wiese.

Bewerbungsberechtigt für das 43. PPP 2026/27 sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden, und junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 2001 Geburtstag haben.

Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, den 12. September 2025. Die PPP-Stipendien sind Vollstipendien, die den kompletten Kostenbeitrag für das Austauschjahr abdecken – inklusive Reise, Versicherung, Organisation und Betreuung. Die Bewerbung ist direkt über die Website des Bundestags möglich: www.bundestag.de/ppp.