Zu einem kritischen Austausch über die Pläne der Landesregierung für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen traf sich jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese mit Bürgerinnen und Bürgern in Marsberg-Meerhof. Dabei […]
Zu einem kritischen Austausch über die Pläne der Landesregierung für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen traf sich jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese mit Bürgerinnen und Bürgern in Marsberg-Meerhof. Dabei […]
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese lädt gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen Dr. Christos Pantazis, stellvertretender Sprecher der AG Gesundheit der SPD-Bundestagsfraktion, am Mittwoch, den 30. August 2023 um 17 Uhr zu […]
Auf Anregung der Marsberger SPD lud der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese Vertreterinnen und Vertreter der Marsberger Apotheken zu einem Austausch über aktuelle Probleme und Wünsche ein, sowie über die auf […]
Am 21. und 22. August konnte der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese den Vorsitzenden des Deutschen Kulturrats Olaf Zimmermann im Sauerland begrüßen. Nach einem gemeinsamen Besuch im Kloster Bredelar ging es […]
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese besucht im Rahmen seiner diesjährigen Startup-Tour unter anderem zwei Unternehmen im Schmallenberger Raum. Dabei möchte er aus der Praxis erfahren, welche Herausforderungen und Rahmenbedingungen insbesondere […]
Im Briloner Gewerbegebiet im Hasselborn ist seit kurzem das junge Unternehmen Feuerholz Sauerland beheimatet. Die Inhaber Tobias Schulze und Carl Rüther bieten den Bürgerinnen und Bürgern aus nah und fern […]
Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese und der Dortmunder Bundestagsabgeordnete Jens Peick laden Vertreterinnen und Vertreter der Personal- und Betriebsräte aus dem Hochsauerlandkreis zum digitalen Austausch ein. Stattfinden wird die sogenannte […]
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese besuchte am Mittwoch wieder einmal die Frauenberatungsstelle in Meschede. Dort tauschte er sich vor Ort zu aktuellen Projekten aus und machte sich ein Bild über […]
Hochsauerlandgespräch: Wohnen und Bauen auf dem Land – Perspektiven und Herausforderungen Der demografische Wandel hat in ländlichen Räumen zu einschneidenden Veränderungen des Wohnungsbedarfs geführt. Regionen wie etwa der Hochsauerlandkreis sind […]