Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese lädt am 02. Juli 2019 in der Zeit von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr zu einer digitalen Bürgersprechstunde ein. In diesem Zeitraum können sich interessierte […]
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese lädt am 02. Juli 2019 in der Zeit von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr zu einer digitalen Bürgersprechstunde ein. In diesem Zeitraum können sich interessierte […]
In der Altenpflege zu arbeiten, gehört zu den größten Herausforderungen, die es im Arbeitsleben gibt. Es geht um Menschen, oft um Leid, um Zeitdruck, Überforderung und Unterbezahlung. Die Koalition will […]
Lotto-Lemke-Engagementpreis würdigt kreatives und herausragendes Engagement Engagement unter Bürgerinnen und Bürger bildet das Fundament eines sozialdemokratischen Rechtsstaates. Aus diesem Grund ruft die AWO auch in diesem Jahr den Bewerbungsbeginn für […]
Die Welt ist in Unordnung. Sie ist weder bipolar noch multipolar, vielmehr befindet sie sich in einer Phase der Transformation, mit ungewissem Ausgang. Manche Gewissheit der vergangenen Jahrzehnte ist überkommen, […]
Am Dienstag, den 9. Juli um 15:00 Uhr lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zum Hochsauerlandgespräch ins Welcome Hotel nach Meschede ein. Dazu begrüßt der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese Matthias Platzeck, ehemaliger Bundesvorsitzender […]
Ab über den „großen Teich“, genauer gesagt nach Michigan in die Hauptstadt Lansing: Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) stellte Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter der SPD, jetzt die neue Stipendiatin für […]
In Deutschland darf es in Zukunft keine „weißen Flecken“ mehr geben, in denen keine Mobilfunkversorgung exisitiert. Deshalb soll der Bund in Zukunft den Aufbau von Mobilfunkmasten finanziell unterstützen. Eine flächendeckende […]
Buchvorstellung, Autorenlesung und Diskussion mit Franz Müntefering Brilon. Im Rahmen der Reihe „Unterwegs in den Städten und Gemeinden im Hochsauerland“ lädt die AG 60plus der SPD im HSK in Zusammenarbeit […]
Gute bezahlte und vor allem tarifgebundene Arbeit, Anerkennung der Lebensleistung durch eine Grundrente, mehr Netto für Familien durch die Abschaffung des Solidaritätszuschlages für 90% der Bürgerinnen und Bürger sowie die […]