Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – ein Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 31. März bis 6. April 2019 im Deutschen Bundestag Zum sechszehnten Mal lädt der […]
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag – ein Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 31. März bis 6. April 2019 im Deutschen Bundestag Zum sechszehnten Mal lädt der […]
Das neue Jahr fängt gut an: Zum 1. Januar 2019 treten gleich vier Gesetze aus dem Bereich Arbeit und Soziales in Kraft, die den Sozialstaat stärker machen und spürbare Verbesserungen […]
Damit Deutschland bei der neuen Mobilfunkgeneration 5G Vorreiter wird, braucht man die Perspektive, dass eine flächendeckende Versorgung bei allen Verkehrswegen und Haushalten er-reicht wird. Mit den Vergabebedingungen für die 5G-Frequenzauktion […]
Erstmals greift der Bund den Ländern bei der Qualität in der Kindertagesbetreuung unter die Arme: Mit dem Gute-Kita-Gesetz investiert er bis zum Jahr 2022 insgesamt 5,5 Milliarden Euro, um allen […]
Am 16. Dezember 2018 um 11:00 Uhr wird im Bürgerhaus Marsberg der fünfte Julius-Drescher-Preis der SPD im Hochsauerland an das Projekt Bürgerwiese Marsberg verliehen. „Alle helfenden Hände, insbesondere die „Büwi-Mädels“ […]
Seit 2004 müssen Bezieherinnen und Bezieher von Betriebsrenten nicht nur den Arbeitnehmer-, sondern auch den Arbeitgeberanteil in der Kranken- und Pflegeversicherung zahlen – im Gegensatz zur gesetzlichen Rente. Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete […]
Die Digitalisierung verändert die Spielregeln unserer Arbeitswelt: Um den Anschluss zu behalten, wird es künftig immer wichtiger, vorhandenes Wissen zu sichern und Neues dazuzulernen. Da-bei unterstützt die SPD-Bundestagsfraktion die Arbeitnehmerinnen […]
Die Hofabgabeklausel ist Geschichte. In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft ist dem Antrag von SPD und CDU/CSU mehrheitlich zugestimmt worden, die Hofabgabe als Anspruchsvoraussetzung für den […]
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese begrüßt, dass das Oberlandesgericht Braunschweig das Klageregister zur Musterklage gegen Volkswagen (VW) eröffnet hat. Darin können sich betroffene Verbraucherinnen und Verbraucher kostenlos zum Musterverfahren an-melden. […]