Der Bundestag hat diese Woche in 2./3. Lesung das GKV-Versicherentlastungsgesetz verabschiedet. „Damit lösen wir ein Versprechen ein, das wir unseren Wählerinnen und Wählern gegeben haben“, erklärt der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete, Dirk […]
Der Bundestag hat diese Woche in 2./3. Lesung das GKV-Versicherentlastungsgesetz verabschiedet. „Damit lösen wir ein Versprechen ein, das wir unseren Wählerinnen und Wählern gegeben haben“, erklärt der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete, Dirk […]
Wichtige Nachricht für alle getäuschten VW-Diesel-Käufer: Ab 1. November tritt das neue Gesetz für Musterverfahren in Kraft. Die erste Klage wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband in Kooperation mit dem ADAC gegen […]
Zur Buchlesung „Wadi Milech“ mit der israelischen Autorin Orna Akad lädt die Dagmar Schmidt Stiftung in Zusammenarbeit mit der SPD im Hochsauerlandkreis am Mittwoch, 24. Oktober 2018 um 18:00 Uhr […]
Am 30. Oktober 2018 um 18:00 Uhr laden der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete, Dirk Wiese und sein Kollege, Lothar Binding, der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Rahmen der Reihe „Fraktion vor Ort“ […]
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Unterwegs in den Städten und Gemeinden im Sauerland“ führt die AG 60plus der HSK-SPD am 22. Oktober 2018 ihre nächste Vortrags- und Diskussionsrunde bei einer Kaffeestunde […]
Der heimische Bundestagsabgeordnete und zugleich Mitglied im Beirat der Fachagentur Nach-wachsende Rohstoffe, Dirk Wiese, macht auf eine neue Förderung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufmerksam. Bei dem Förderaufruf […]
Die SPD wechselt den Kurs in der Rentenpolitik: Am 12. Oktober hat die SPD im Bundestag den Rentenpakt eingeführt, mit dem sie das Rentenniveau auf 48 Prozent stabilisiert. „So sorgen […]
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete, Dirk Wiese, lädt am 23. Oktober 2018 zur jährlichen Betriebsrätekonferenz in das Hennedamm Hotel in Meschede ein. Dazu begrüßt er den stellvertretenden Vorsitzenden des DGB, Stefan Körzell, […]
Das Bundekabinett hat am 10.Oktober den Entwurf eines Gesetzes zur fortgesetzten Beteiligung des Bundes an den Integrationskosten der Länder und Kommunen und zur Regelung der Folgen der Abfinanzierung des Fonds […]