Die SPD-Abgeordneten Dirk Wiese und Wolfgang Hellmich diskutieren mit Experten aus Einzel- und Onlinehandel am 17. September 2018 um 18:00 Uhr im Landsberger Hof in Arnsberg. In kaum einer anderen […]
Die SPD-Abgeordneten Dirk Wiese und Wolfgang Hellmich diskutieren mit Experten aus Einzel- und Onlinehandel am 17. September 2018 um 18:00 Uhr im Landsberger Hof in Arnsberg. In kaum einer anderen […]
Der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese hat im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Tour das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie in Schmallenberg-Grafschaft besucht. Begleitet wurde er vom Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rat […]
Vor kurzem konnten die Mitarbeiter der Arnsberger Tafel den heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten, Dirk Wiese zusammen mit Ewald Hille, stellvertretender Bürgermeister in Arnsberg, in der Ausgabestelle in Neheim begrüßen. Die Gespräche mit […]
Die sozialdemokratische Bundesjustizministerin Katarina Barley hat einen Gesetzentwurf gegen missbräuchliche Abmahnungen vorgelegt. In letzter Zeit hatte sich die Anzahl an Abmahnungen wegen geringfügiger Verstöße deutlich erhöht. Ein Grund hierfür sind […]
Um den Sozialen Arbeitsmarkt drehte sich die Diskussion bei der Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Bundestagsfraktion vor Ort“, zu der der heimische Bundestagsabgeordnete, Dirk Wiese aus Brilon, mit seinem Kollegen […]
Der Koalitionsausschuss von SPD und Union hat sich gestern Abend auf einen Neustart für die Rente geeinigt. Bereits an diesem Mittwoch wurden die Leistungsverbesserungen im Kabinett beschlossen, die für eine […]
Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete, Dirk Wiese, besuchte vor kurzem die Firma Bond Laminates, die am Standort in Brilon seit 2012 zum Geschäftsbereich HPM des LANXESS Konzerns gehört. Begleitet wurde er dabei […]
„Für ein solidarisches Land“ – unter diesem Motto veranstaltet die SPD-Bundestagsfraktion Anfang September eine Dialogwoche. In ganz Deutschland schwärmen die SPD-Abgeordneten aus, um sich mit den Bürgerinnen und Bürgern darüber […]
Aufgrund der extrem starken Ernteschäden von nationalem Ausmaß hat die Bundesregierung 150 Millionen bis 170 Millionen Euro als Soforthilfe bereitgestellt. Die Mittel des Bundes sollen ergänzend zu Länderprogrammen an die […]